Wer ist der Isenstedter Sport Club e.V.?
Der Isenstedter Sport Club e.V. (gegründet 1929), kurz ISC, ist einer der größten Sportvereine in Stadtgebiet Espelkamp. Er hat ca. 750 Mitglieder und wurde im Sommer 2004 75 Jahre jung.
Die Gründung des ISC, im Jahre 1929 wurde von einigen fußballbegeisterten Jünglingen durchgeführt, deren Ziel es war an Meisterschaftsspielen teilzunehmen. In den Jahren 1948 und 1967 konnte
die erste Fußballmannschaft des ISC die Kreismeisterschaft erringen. Zur Zeit spielen die Kicker des 1. Seniorenmannschaft in der Kreisliga B mit dem Ziel, den Erfolg der guten Jugendarbeit mit dem baldigen
Wiederaufstieg in die Kreisliga A zu krönen.
Neben der ersten Seniorenmannschaft nimmt eine zweite Seniorenmannschaft am Spielbetrieb teil, in denen sich die nicht ganz so leistungsorientierten Spieler wiederfinden. Eine seiner
Hauptaufgaben sieht der ISC in dem Heranführen von jungen Talenten. Dafür stehen im Moment zehn Jugendmannschaften zur Verfügung. Angefangen von den Mini-Kickern bis zu den A-Jugendlichen. Im C-, B- und
A-Jugendbereich fusionieren wir mir dem VfB Fabbenstedt, um für die Jungendlichen noch bessere Voraussetzungen zu sichern. Seit dieser Fusion haben sowohl die C- als auch die A-Jugend den Aufstieg in die
Bezirksliga realisiert und die B- Jugend steht kurz davor.
Seit einigen Jahren kann man im ISC auch Frauenfußball bewundern. Neben einer Mädchenmannschaft, die für den Nachwuchs sorgt, spielt eine Frauenmannschaft für den ISC, die seit 2005 in der
Bezirksliga spielt und dort einen gesicherten Platz im oberen Mittelfeld belegt. Neben der Fußballabteilung bietet der ISC Badminton, Leichtathletik und einige Breitensportmöglichkeiten an. Alle Abteilungen haben
eines gemeinsam:
Die Förderung der Bewegung von Kindern, Schülern und Jugendlichen steht an erster Stelle.
Das äußert sich in der großen Zahl der Kinder und Jugendlichen bei den Trainingsabenden, sodass manches mal die Kapazität der kleinen Grundschulturnhalle in Isenstedt bis an die Grenzen
ihrer Belastbarkeit stößt. Die Badmintonabteilung führt ihre Trainingsabende bereits seit Gründung, vor fast 20 Jahren in den Großsporthallen in Espelkamp-Stadt durch.
Auch für denjenigen, der sportlich nicht mehr so aktiv sein kann oder will, gibt es im ISC Möglichkeiten. In der „alten Herren“ z.B.. Bei ihnen wird neben dem Fußball auch eine Menge
Geselligkeit und Spaß angeboten. Auch auf eigenen Veranstaltungen (Sportfest/Familientag) spielen die „alten Herren“ eine sehr wichtige Rolle. Besatzung der Würstchenbude, Sicherheitsperson, Schiedsrichter
usw. – auf diese Abteilung ist immer Verlass!
Für jede Altersgruppe und jedes Können bietet der ISC unterschiedliche Sportarten an.
Einmal im Jahr bedankt sich der ISC bei den Helfern und Gönnern des ISC mit einer von den Mitgliedern des Festausschusses geplanten, organisierten und durchgeführten Helfertour für die heute
leider nicht mehr selbstverständliche ehrenamtliche Hilfe bei der Durchführung des Sportbetriebes im ISC.
Im ISC ist Sport, Geselligkeit und soziale Integration von neuen Mitbürgern kein Fremdwort. Wir bieten für die ganze Familie Spaß, Freude und körperliche Fitness. Der ISC bietet eine breite
Zielgruppe für ihre Werbung.
Ihr Jörg Holzmeier
|